Jetzt gibt es einen kleinen Film zur Veranstaltung am 6. September 2020 im Schlossparkkiez: Mitten auf der Kreuzung Crusemarkstraße – Wolfshagener stand an diesem spätsommerlichen Sonntag eine kleine Ausstellung. Die Crusemarkstraße war zur Spielstraße umfunktioniert. Dutzende Anwohnende kamen, um sich die Vorträge zum Thema “Verkehrswende im Schlossparkkiez” anzuhören. Dazu gab’s Kaffee und Kuchen aus der Brasserie.
Auf den Stellwänden präsentierte das Architekturbüro MLA+ und Studierende der Beuth-Hochschule ihre Ideen für den Umbau des Schlossparkkiezes, sowie die Ergebnisse einer Umfrage unter den Anwohnenden. Alle beteiligten waren gekommen und erklärten in kurzen Vorträgen, was sie sich ausgedacht hatten. Der Film zeigt Ausschnitt der Präsentationen der Studierenden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausstellung im Rathaus-Center
Studierende der Beuth-Hochschule haben sich überlegt, wie man die Straßen südlich des Schlossparks schöner für die Anwohnenden gestalten könnte. Ihre Arbeiten werden derzeit im Rathaus-Center bis zum 19. Oktober ausgestellt….
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: In diesen Pankower Kiezen sollen Poller zur Umkehr zwingen
Autos raus: Maximal 18 Stadtviertel sollen sich in „Kiezblocks“ verwandeln. Nun gibt das Bezirksamt Pankow erstmals Favoriten bekannt. Mehr…
Weiterlesen »
Stadtraum 2030: Diskussion mit Anwohnenden im Schloßparkkiez
Um 10 Uhr ging es los. Kaum waren die Stellwände und Tische am Sonntag aufgebaut, schauten auch schon die ersten Anwohner*innen vorbei. An den Stellwänden wurden die Umfrageergebnisse und die…
Weiterlesen »